Süd-Irland Classic - vom 24. August bis 03. September 2026*

11 Tage - 15 Oldtimer - Luxuriöse Erkundung der südlichen Küste & des grünen Herzen Irlands - ab 5.790,00 € pro Person


Die majestätischen Cliffs of Moher an der irischen Westküste
Die majestätischen Cliffs of Moher an der irischen Westküste

Programmbeschreibung

Die Süd-Irland Classic verbindet die Fahrfreude im Oldtimer mit der ganzen Vielfalt der Grünen Insel – von wilden Atlantikküsten und sanften Hügeln bis zu mittelalterlichen Burgen und exklusiven Rückzugsorten. Jede Etappe ist sorgfältig ausgewählt, um Natur, Kultur und Kulinarik in unvergleichlicher Weise zu vereinen.

 

Schon die Anreise über den Atlantik setzt den Ton: Eine komfortable Fährüberfahrt von Cherbourg nach Dublin, entspanntes Ankommen und das Gefühl, einer besonderen Reise entgegenzufahren. Geräumige Kabinen und Suiten mit Meerblick lassen keine Wünsche an Board offen. Auf irischem Boden rollen wir über schmale Straßen und durch Bilderbuchlandschaften – grüne Weiden, kleine Pubs, erste Blicke auf die Küste.

 

Zu den Highlights zählen das majestätische Kilkenny Castle und die wilde Schönheit der Copper Coast, ein UNESCO-Geopark voller Klippen und ursprünglicher Fischerdörfer. In den Beara Mountains wartet mit dem legendären Healy Pass eine der schönsten Panoramastraßen Europas, bevor wir auf dem Skellig Loop die pure Dramatik der Atlantikküste erleben – windumtoste Klippen, einsame Strände und den geheimnisvollen Blick auf Skellig Michael.

 

Ein Höhepunkt der Reise ist der Aufenthalt in der luxuriösen Sheen Falls Lodge, wo wir einen ganzen Tag entspannen – ob bei Spaziergängen entlang der Wasserfälle, beim Afternoon Tea oder einfach in der Ruhe dieses exklusiven Refugiums. Weiter westlich erwarten uns die weltberühmten Cliffs of Moher, deren 200 Meter hohe Felsen spektakulär ins Meer stürzen, und unterwegs immer wieder authentische Begegnungen: Farbenfrohe Fischerhäuschen, lebendige Pubs voller Musik und die legendäre irische Gastfreundschaft.

 

Zum Abschluss entdecken wir bei der Überfahrt nach Dublin, im Herzen Irlands, alte Klostersiedlungen, stolze Burgruinen und verkosten Whiskey in der traditionsreichsten Destillerie, bevor wir am letzten Tag noch in Dublin eine besondere Stadtführung organisiert haben und anschließend die Heimreise antreten.


Von entspannten Fährüberfahrten in reservierten Außenkabinen über das prachtvolle 5-Sterne-Hideaway Lyrath Estates und die luxuriöse Relais & Châteaux Sheen Falls Lodge bis hin zum charmanten Castletroy Park Hotel und einer Nacht im historischen Barberstown Castle – jede Unterkunft ist sorgfältig gewählt, um unvergleichlichen Komfort und authentisches Flair zu garantieren.

 

Diese Reise ist mehr als eine Ausfahrt – sie ist ein besonderes Erlebnis, das Irland in seiner schönsten Form zeigt: Auf exklusiven Routen, in außergewöhnlichen Hotels, natürlich mit Fine-Dining und mit Momenten, die im Oldtimer unvergesslich werden.


Die Reise auf einen Blick

Unterkünfte

  • 2 Übernachtungen auf Fährüberfahrten Cherbourg – Dublin – Cherbourg – entspannte Überfahrt mit reservierten Außenkabinen mit Fenster für alle Teilnehmer
  • 2 Übernachtungen in den Lyrath Estates (5 Sterne) – im mittelalterlichen Herzen von Irland
  • 3 Übernachtungen in der Sheen Falls Lodge (5 Sterne, Relais & Châteaux) – luxuriöses Refugium inmitten der Natur
  • 2 Übernachtungen im Castletroy Park Hotel (4 Sterne) – charmantes Traditionshaus
  • 1 Übernachtung im Barberstown Castle (4 Sterne) nahe Dublin
  • Überwachte, reservierte Hotelparkplätze – sichere Stellplätze für unsere Klassiker bei allen Hotels
  • Die Mitnahme von Hunden ist auf dieser Reise leider nicht gestattet


Tagestouren

  • 1. Etappe – Auftakt in Irland: Ankunft in Dublin und Fahrt zum mittelalterlichen Kilkenny Castle – ein historischer Höhepunkt zum Start der Reise.
  • 2. Etappe – Wilde Schönheit der Copper Coast: UNESCO-Geopark mit spektakulären Klippen, versteckten Stränden und charmanten Fischerdörfern. Ergänzt durch die Lismore Castle Gardens und eine Bootstour zum Ballycotton Lighthouse.
  • 3. Etappe – Beara Mountains & Healy Pass: Historische Herrenhäuser, glitzernde Seen und kurvenreiche Küstenstraßen, bevor wir über den legendären Healy Pass fahren – eine der spektakulärsten Panoramastraßen Europas.
  • 4. Etappe – Atlantik & Skellig Loop: Dramatische Küstenstraße mit Blick auf Skellig Michael – windumtoste Klippen, wilde Strände und idyllische Dörfer, die die raue Schönheit Irlands erlebbar machen.
  • 5. Etappe – Luxus & Entspannung: Ein ganzer Tag in der Sheen Falls Lodge mit Spaziergängen an Wasserfällen, entspannte Stunden in der Natur und der weltberühmte Afternoon Tea.
  • 6. Etappe – Richtung Limerick: Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften des Südwestens, vorbei an Hügeln, Buchten und charmanten Orten voller Kulturgeschichte.
  • 7. Etappe – Cliffs of Moher Coastal Drive: Spektakuläre Küstenfahrt entlang der ikonischen Cliffs of Moher, kombiniert mit traditionellen Küstenorten und Lunch in authentischem Ambiente.
  • 8. Etappe – Whiskey, Klöster & Burgen: Auf dem Weg zurück nach Dublin: Stopps in alten Klostersiedlungen, einer traditionsreichen Whiskey-Destillerie und einer der größten Burgruinen Irlands.
  • 9. Etappe – Dublin & Abschied: Kürzeste Etappe der Reise mit exklusiver Stadtführung und stilvollem Abschiedsessen, bevor es auf die Fähre zurückgeht.


Besonderheiten der Reise 

  • Spektakuläre Küstenstraßen – von der wilden Copper Coast bis zu den dramatischen Cliffs of Moher: Panoramen, Klippen und Strände, die zu den schönsten Europas zählen.
  • Mystische Orte voller Geschichte – Klostersiedlungen, Burgruinen und herrschaftliche Anwesen, die von Irlands bewegter Vergangenheit erzählen.
  • Legendäre Panoramastraße Healy Pass – ikonische Route in den Beara Mountains mit atemberaubenden Ausblicken über Seen und Täler.
  • Natur in ihrer ursprünglichsten Form – UNESCO-Geopark, windumtoste Kerry Cliffs und die geheimnisvollen Skellig-Felsen wie Kathedralen aus dem Meer.
  • Außergewöhnliche Unterkünfte mit Charakter – vom mittelalterlichen Lyrath Estate bis zur luxuriösen Sheen Falls Lodge, wo Wasserfälle und Natur Teil des Erlebnisses sind.
  • Kulinarik & Lebensfreude – exklusive Dinners, traditionelle Lunches in urigen Pubs und die legendäre irische Gastfreundschaft mit Musik und Kultur.
  • Exklusives Rahmenprogramm – von einer Bootstour entlang der Küste bis zur Verkostung in einer traditionsreichen Whiskey-Destillerie mit Verkostung.
  • Abschlusstag in Dublin – organisierte Stadtführung und exklusive Einblicke in die Hauptstadt Irlands.
  • Hinweis: in Irland herrscht Linksverkehr. Wir bereiten die Teilnehmer darauf vor.


Organisation

  • Oldtimer als Führungsfahrzeug - die Gruppe kann entspannt hinterherfahren
  • Zusätzlich: ausführliches Reisebooklet mit analoger & digitaler Streckenführung (auf dem Smartphone der Teilnehmer)


Begleitung

  • Reiseleitung im Oldtimer – fachkundige Betreuung während der gesamten Reise
  • Profi-Mechaniker mit Servicefahrzeug – technische Sicherheit für ein sorgenfreies Oldtimer-Erlebnis


Leistungen

  • 11 Tage in der Region, 8 Hotelübernachtungen, 2 Fährüberfahrten mit Übernachtung, 8 Tagestouren, 1 autofreier Tag 
  • Sorglospaket mit 'Vollpension' - Komplette Verpflegung sowie jegliche genannten Programmpunkte
  • Zwei Ausflüge auf dem Meer (wetterabhängig)
  • Besuch & Stadtführung in Dublin
  • Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, besondere alkoholische Getränke untertags & alkoholische Getränke im Hotel


Preis

  • Premium Paket: 5.790,00 € pro Person in Doppelzimmer & Außenkabine auf der Fähre mit Fenster & Bad
  • Exklusiv Paket: 6.290,00 € pro Person in Deluxe-Doppelzimmern und Suiten (je nach Hotel) & Deluxe Suite auf der Fähre
  • Einzelzimmerpreis: auf Anfrage 

* Anpassung des An-/Abfahrtorts in Irland & Zeitplans möglich, da finale Programmfestlegung erst nach Veröffentlichung der Fährfahrpläne 2026 möglich. Im Falle einer Stornierung fallen, unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung , mind. 300,00€ nicht-erstattbare Buchungsgebühren für die Fähre an.


Tagesbeschreibungen zur Reise 'Süd-Irland Classic'

Typische Fassade in Irland
Typische Fassade in Irland

1. Tag (Montag, 24. August 2026)

Treffpunkt in Cherbourg am späten Nachmittag. Nach einem ersten Kennenlernen verladen wir die Fahrzeuge auf die Fähre.

 

Am frühen Abend gegen 19.00 Uhr gibt es ein erstes Treffen aller Teilnehmer mit einem Briefing, um alle Details und Fragen zu klären. Anschließend begeben wir uns zum gemeinsamen Abendessen an Board. 

Kilkenny Castle
Kilkenny Castle

2. Tag (Dienstag, 25. August 2026)

Nach dem gemeinsamen Frühstück verlassen wir die Fähre gegen 10.00 Uhr in Dublin und starten Richtung Süden. Die Landschaft wechselt von sanften Hügeln zu kleinen Dörfern mit bunten Häusern und urigen Pubs.

 

Mittags erreichen wir Kilkenny Castle, dessen Türme und Mauern schon seit dem Mittelalter die Stadt überragen. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Kilkenny vermittelt das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen.


Nah am Kilkenny Castle gelegen checken wir am frühen Nachmittag in unser erstes Hotel ein. 
Die Lyrath Estates eröffnen unsere Reise mit einem Auftakt voller Eleganz – ein 5-Sterne-Refugium, das mit preisgekröntem Spa, erlesener Kulinarik und dem Zauber mittelalterlicher Geschichte den perfekten Rahmen für den Beginn der Tour schafft. Den ersten Reisetag auf der Insel lassen wir bei einem gemeinsamen Dinner im hoteleigenen Restaurant stilvoll ausklingen – ein kulinarischer Auftakt, der Lust auf die kommenden Tage macht.

Lismore Castle
Kleine Straßen führen durch die irische Landschaft

3. Tag (Mittwoch, 26. August 2026)

Heute entdecken wir die Copper Coast, eine der schönsten Küstenstraßen Europas. Auf der Route erwarten uns goldene Strände, schroffe Klippen und charmante Fischerdörfer, in denen bunte Boote im Hafen liegen und Fischer ihre Netze flicken – ein authentisches Stück Irlands, das wir hier erleben dürfen.

 

Ein Besuch der herrschaftlichen Lismore Castle Gardens entführt uns in die Welt von Geschichte und Gartenkunst, bevor wir am Nachmittag zu einer privaten Bootstour aufbrechen, die uns zu einem ikonischen Bauwerk führt – ein exklusives Erlebnis aus nächster Nähe, das nur wenigen Gästen vergönnt ist.

 

Den Tag lassen wir mit einem entspannten Dinner in der Altstadt von Kilkenny ausklingen, um die Eindrücke der Copper Coast stilvoll Revue passieren zu lassen.

Healy Pass
Irland ist für seine Irish Pubs weltbekannt

4. Tag (Donnerstag, 27. August 2026)

Heute starten wir mit einem Abstecher in die irische Geschichte: Im Michael Collins Centre Museum tauchen wir in das Leben einer der prägenden Persönlichkeiten der irischen Unabhängigkeitsbewegung ein – ein intensiver Einblick auf unserer Reise.

 

Anschließend führt uns die Route weiter gen Westen – vorbei an stillen Seen, charmanten Städtchen und hinein in die wilde Landschaft der Südküste.

Zur Mittagszeit besuchen wir einen großen, eleganten Herrensitz Irlands. Umgeben von prachtvollen Gärten genießen wir ein leichtes Mittagessen mit Blick auf die Bucht – ein Moment voller Ruhe und Exklusivität.

 

Am Nachmittag folgt der fahrtechnische Höhepunkt des Tages: die Auffahrt über den legendären Healy Pass in den Beara Mountains. Serpentinen, karge Landschaften und dramatische Ausblicke auf Täler und Küsten machen diesen Abschnitt zu einem unvergesslichen Fahrerlebnis für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen.

Ein besonderer Stopp führt uns zu einem authentischen Ort mit spektakulärem Blick über den Gougane Barra See.

 

Den Tagesabschluss bildet die Sheen Falls Lodge, eines der exklusivsten Hideaways Irlands, wo wir ein stilvolles Dinner genießen und den Tag in luxuriöser Umgebung ausklingen lassen.

Bootsausflug zu Skelling Michael
Blick auf die unbewohnte Felseninsel Skellig Michael

5. Tag (Freitag, 28. August 2026)

Heute erwartet uns ein Abenteuer entlang des Atlantiks. Unsere Route führt über den berühmten Skellig Loop, eine der eindrucksvollsten Küstenstraßen Irlands. Bei einer privaten Bootstour haben wir die Gelegenheit, die geheimnisvollen Felseninseln Skellig Michael aus nächster Nähe zu sehen – majestätische, ins Meer ragende „Kathedralen“, die nicht umsonst UNESCO-Welterbe sind.

 

Unterwegs halten wir in kleinen, urigen Orten, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Hier erleben wir das authentische Irland: bunte Fischerhäuschen, winzige Pubs mit warmem Licht und Menschen, die ihre Gastfreundschaft mit einem Lächeln teilen.

 

Am späten Nachmittag erreichen wir die Sheen Falls Lodge, wo Ruhe und Eleganz auf uns warten: Die Terrasse mit Blick auf die Wasserfälle, ein stilvolles Dinner im Hotelrestaurant und die exklusive Atmosphäre eines der privilegiertesten Rückzugsorte Irlands.

 

 

Sheen Falls Lodge (eines der ersten 2 Michelin Keys Hotels)
Sheen Falls Lodge (eines der ersten 2 Michelin Keys Hotels)

6. Tag (Samstag, 29. August 2026)

Heute ist unser autofreier Ruhetag und es steht völlige Entspannung in exklusivem Ambiente auf dem Programm. Die Sheen Falls Lodge bietet alles, was man sich für eine Auszeit wünscht: Spaziergänge entlang der Wasserfälle, ruhige Momente auf der Terrasse oder ein gemütliches Buch im eleganten Hotelambiente – die perfekte Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen.

Für alle, die Lust auf ein bisschen Action haben, steht ein Alternativprogramm bereit.

Der Höhepunkt des Tages ist ein traditioneller irischer Afternoon Tea, stilvoll serviert in elegantem Rahmen – ein Genuss, der die feinen Seiten der irischen Lebensart erlebbar macht und diesen Ruhetag unvergesslich abrundet.

Straßen von Irland
Straßen von Irland
Foyens Maritime Museum - Geburtsort des Irish Coffee
Foynes Maritime Museum - Geburtsort des Irish Coffee

7. Tag (Sonntag, 30. August 2026) 

Wir verlassen Kerry und rollen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Südwestens Irlands: sanfte Hügel, kleine Buchten und charmante Städtchen prägen unsere Route. Unterwegs erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis der irischen Kulturgeschichte: Stopp am Geburtsort des Irish Coffee, wo wir von Experten lernen, dieses berühmte Getränk in Perfektion zuzubereiten – ein Moment, der Kulinarik, Tradition und Exklusivität auf einzigartige Weise verbindet.

 

Am Abend erreichen wir Limerick und beziehen unser drittes Hotel, das Castletroy Park Hotel. Hier lassen wir den Tag bei einem entspannten Dinner im hoteleigenen Restaurant stilvoll ausklingen.

Die Fußgängerbrücke Ha’Penny Bridge in Dublin
Die Fußgängerbrücke Ha’Penny Bridge in Dublin

8. Tag (Montag, 31. August 2026)

Heute erleben wir ein wahres Naturwunder: die Cliffs of Moher. Senkrecht stürzen die 200 Meter hohen Felsen in den Atlantik – eine der ikonischsten Küstenlandschaften Europas. Unsere Route führt entlang spektakulärer Aussichtspunkte und durch kleine, urige Fischerdörfer, in denen das authentische Irland spürbar wird. Ein Lunch in einem traditionellen Gasthaus rundet diesen außergewöhnlichen Tag ab.

 

Am Nachmittag kehren wir ins Hotel zurück, mit ausreichend Zeit, die Annehmlichkeiten des Hauses zu genießen. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen, traditionellen Dinner ausklingen – ein Moment voller Genuss und irischer Gastfreundschaft.

Whiskey Tasting
Whiskey Tasting

9. Tag (Dienstag, 1. September 2026)

Am vorletzten Tag unserer Reise durchqueren wir das Herz Irlands, eine Region, in der Geschichte und Tradition lebendig sind. Der Vormittag gehört einer alten Klostersiedlung am Ufer des Shannon. Gegründet im 6. Jahrhundert, war sie über Jahrhunderte eines der wichtigsten geistigen und kulturellen Zentren Irlands. Kathedrale, Rundtürme und kunstvoll verzierte Hochkreuze vermitteln noch heute die besondere spirituelle Bedeutung dieses Ortes – ein spannender Einblick in Irlands frühes Christentum.

 

Zur Mittagszeit besuchen wir eine traditionsreiche Whiskey-Destillerie. Hier wird Irlands „flüssiges Gold“ mit allen Sinnen erfahrbar: Wir erleben die Kunst der Destillation, riechen die würzigen Aromen, kosten die verschiedenen Sorten und spüren die feinen Nuancen, die diesen Whiskey weltweit berühmt gemacht haben.

 

Am Nachmittag führt uns die Strecke weiter nach Dublin, wo wir im Barberstown Castle, einem geschichtsträchtigen Anwesen aus dem 13. Jahrhundert, einchecken. Den Abschluss des Tages bildet ein festliches, traditionelles Dinner mit herzlicher Atmosphäre, lokalen Spezialitäten und der Gelegenheit, sich über die bisherigen Höhepunkte dieser außergewöhnlichen Reise auszutauschen.

Atemberaubende Ausblicke
Atemberaubende Ausblicke
Dublin Innenstadt
Die Skulptur von A. Pomodoro steht vor der Berkeley Library in Dublin

10. Tag (Mittwoch, 2. September 2026)

Unser letzter Tag auf der Insel steht ganz im Zeichen der Entspannung, bevor wir uns auf die letzte kurze Etappe nach Dublin begeben.

 

Dort parken wir die Oldtimer zentral in Hafennähe und begeben uns zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch Irlands Hauptstadt. Nach einem letzten Mittagessen in der Stadt sammeln wir unvergessliche Eindrücke, Geschichten und Erinnerungen, bevor wir am Nachmittag an Bord der Fähre gehen.

 

11. Tag (Donnerstag, 3. September 2026)

Die Überfahrt zurück nach Frankreich führt uns nach Cherbourg, dem Ausgangspunkt unserer Reise. Hier endet die Tour mit der individuellen Heimreise oder der Möglichkeit, direkt in das nächste Abenteuer einzusteigen: die Normandie & Bretagne Classic, die am 4. September startet.


Leistungen der Reise auf einen Blick

  • Geführte 11-tägige Reise (inkl. Option zum freien Fahren) durch Reiseleitung und Führungsfahrzeug im Oldtimer
  • Fährüberfahrt Cherbourg – Dublin – Cherbourg – mit reservierten Außenkabinen mit Fenster für alle Teilnehmer und Fahrzeuge
  • Ausführliches Reisebooklet mit analoger Beschreibung
  • Digitale Streckenführung auf dem Smartphone der Teilnehmer zur entspannten Navigation
  • Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug
  • 2x Übernachtungen auf der Fähre, inkl. Abendessen und Frühstück inkl. Getränke (Wasser & Kaffee)
  • 2x Übernachtungen im Hotel Lyrath Estates, inkl. Frühstück und Ortstaxen
  • 3x Übernachtungen in der Sheen Falls Lodge, inkl. Frühstück und Ortstaxen
  • 2x Übernachtungen im Castletroy Park Hotel, inkl. Frühstück und Ortstaxen
  • 1x Übernachtung im Barberstown Castle. inkl. Frühstück und Ortstaxen
  • 8x Abendessen im Hotel, inkl. Getränke (Wasser, Kaffee)
  • 9x Mittagessen, inkl. Getränke (alkoholfrei, Tischwein, Bier, Kaffee)
  • Reservierte Hotelparkplätze bei Programmpunkten
  • Begrüßungsgetränk im Hotel / an Bord der Fähre
  • Tourschild bzw. Aufkleber
  • Eintritt & Führungen bei den Hauptprogrammpunkten (z. B. Kilkenny Castle, etc.)
  • Funkgerät je Fahrzeug zur Nutzung während der Reise
  • Stylisches DRIVR-Shirt je Teilnehmer (auf Wunsch, exklusives Andenken)
  • Fotoservice vor Ort mit Zusendung digitaler Exemplare während & nach der Reise
  • Gesetzliche Reiseagenturleistungen (gem. § 651k BGB, inkl. Reisepreissicherungsschein)
  • Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, besondere alkoholische Getränke untertags und alkoholische Getränke im Hotel & auf der Fähre

Lage unseres 1. Hotels "Lyrath Estates" im Süden

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Lage unseres 2. Hotels "Sheen Falls Lodge" im Westen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Lage unseres 3. Hotels "Castleroy Park" im Norden

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Lage unseres 4. Hotels "Barberstown Castle" in der Nähe von Dublin

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.