Oldtimerreise durch Sachsen - vom 14. bis 17. Mai 2026

4 Tage - 15 Oldtimer - Glashütte, Kultur & Handwerkskunst im Erzgebirge - ab 1.690,00 € pro Person


Unsere Oldtimer parken vor dem Schloss Augustusburg
Unsere Oldtimer parken vor dem Schloss Augustusburg

Programmbeschreibung

Auf dieser exklusiven Oldtimer-Reise entdecken wir das Erzgebirge, wo unberührte Natur, traditionsreiche Handwerkskunst und lebendige Kultur zu einer unvergleichlichen Kulisse verschmelzen. Ausgangspunkt ist das elegante Waldhotel Kreuztanne, hoch über den Wäldern gelegen – der perfekte Rahmen für unsere Fahrt.

Über kurvige Panoramastraßen und durch sanfte Hügel gleiten wir im Oldtimer durch Täler und Wälder, erleben jede Kurve, jeden Ausblick und die Faszination klassischer Automobile in ihrer reinsten Form. Höhepunkte sind der private Besuch in Glashütte mit Einblick in die Kunst feinster deutscher Uhrmacherei, die Einfahrt in den Schlosshof von Augustusburg und exklusive Begegnungen bei einem der renommiertesten Oldtimer-Restauratoren mit Klassikern wie Mercedes SSK und BMW 328.

Wir erklimmen Oberwiesenthal, Deutschlands höchstgelegenen Ort, rollen durch das böhmische Grenzland und erleben die perfekte Mischung aus Fahrspaß und beeindruckenden Landschaften. In Seiffen, dem weltberühmten Spielzeugdorf, begegnen wir der filigranen Holzkunst von Wendt & Kühn, einem Meisterwerk regionaler Handwerkskunst.

Abends genießen wir stilvolle Abendessen im Hotel, während die Oldtimer auf ihren reservierten Plätzen glänzen.

Eine Reise, die Natur, Kultur und fahrerisches Vergnügen zu einem unvergesslichen Erlebnis verbindet – exklusiv, elegant und einzigartig.


Die Reise auf einen Blick

Unterkunft

  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne Waldhotel Kreuztanne – idyllisch über den Hügeln des Erzgebirges gelegen
  • Überwachte, reservierte Hotelparkplätze für alle Fahrzeuge
  • Die Mitnahme von Hunden ist auf dieser Reise auf Anfrage gestattet (gegen Aufpreis)


Tagestouren

  • 1. Etappe – Glashütte & Augustusburg: Exklusive Einblicke in die Uhrmacherkunst Glashüttes und eine private Führung durch das Renaissance-Schloss Augustusburg mit seinen verborgenen Schätzen und dem Motorradmuseum.
  • 2. Etappe – Automobile Legenden & Holzkunst: Besuch bei Restaurations-Ikone Werner Zinke, kurvenreiche Fahrt nach Oberwiesenthal und ins böhmische Grenzland, krönender Abschluss in Seiffen mit der filigranen Holzkunst des Erzgebirges.


Besonderheiten der Reise 

  • Automobile Exzellenz – seltene Gelegenheit: Einblick in die exklusive Oldtimer-Restauration von Werner Zinke, sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
  • Privatführung in Glashütte – exklusiver Blick hinter die Kulissen der legendären Uhrenstadt, in Werkstätten und Museen, wo Präzision und Handwerkskunst Weltruhm genießen.
  • Handwerk & Tradition in Seiffen – die weltberühmte Holzkunst aus dem Erzgebirge hautnah erleben, von Nussknackern bis zu Engelfiguren, unerreicht und einzigartig.
  • Schloss Augustusburg – Einfahrt mit den Oldtimern in den Schlosshof, private Schlossführung inklusive Lindenhaus, Kirche und Brunnenhaus, sowie Besuch des international bekannten Motorradmuseums.
  • Erzgebirgische Panoramastraßen – kurvige Routen durch stille Täler, über Höhenzüge und entlang der deutsch-tschechischen Grenze – ein unvergessliches Fahrerlebnis.
  • Kulinarische Vielfalt – authentische Erzgebirgsküche, stilvolle Abendessen im Hotel und besondere regionale Spezialitäten, die den Tag perfekt abrunden.


Organisation

  • Führungsfahrzeug im Oldtimer - die Gruppe kann entspannt hinterherfahren
  • Zusätzlich: ausführliches Reisebooklet mit analoger & digitaler Streckenführung (auf dem Smartphone der Teilnehmer)


Begleitung

  • Reiseleitung im Oldtimer – fachkundige Betreuung während der gesamten Reise.
  • Profi-Mechaniker mit Servicefahrzeug – technische Sicherheit für ein sorgenfreies Oldtimer-Erlebnis.


Leistungen

  • 4 Tage, 3 Übernachtungen mit 2 Tagestouren
  • Sorglospaket mit 'Vollpension' - Komplette Verpflegung sowie jegliche genannten Programmpunkte
  • Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, besondere alkoholische Getränke untertags & alkoholische Getränke im Hotel


Preis

  • Premium Paket: 1.690,00 € pro Person im Doppelzimmer mit Balkon
  • Exklusiv Paket: 1.890,00 € pro Person in der Suite / Zimmer mit Terrasse
  • Einzelzimmeraufpreis: 290,00€ auf Paketpreis


Tagesbeschreibungen zur Reise "Oldtimerreise durch Sachsen"

Waldhotel Kreuztanne von Oben
Malerisch gelegen: Waldhotel Kreuztanne

Tag 1 (Donnerstag, 14. Mai 2026)

Individuelle Anreise ins Waldhotel Kreuztanne. Schon die Anfahrt über die kleinen Straßen des Erzgebirges lässt erahnen, welche Routen uns erwarten.

 

Am Abend gibt es um 19.00 Uhr ein erstes Treffen aller Teilnehmer auf der Hotelterrasse mit Blick auf die weiten der Landschaft und ein gemeinsames Briefing, um alle Details und Fragen zu klären. Anschließend begeben wir uns zum gemeinsamen Abendessen. 

 

Glashütte gilt als das Zentrum der deutschen Feinuhrmacherei.
Glashütte gilt als das Zentrum der deutschen Feinuhrmacherei.
Räuchermännchen aus dem Erzgebirge
Räuchermännchen aus dem Erzgebirge

Tag 2 (Freitag, 15. Mai 2026)

Unsere erste Etappe führt uns auf malerischen Straßen durch die idyllischen Täler des Erzgebirges nach Glashütte. Dort öffnet das weltberühmte Uhrenmuseum für unsere Gruppe seine Türen – ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der legendären Glashütter Uhrmacherkunst, ergänzt durch eine Führung in einer der Werkstätten, in denen Präzision und Handwerkskunst Weltruf erlangt haben.

 

Anschließend führt uns die Strecke durch stille Wälder und charmante Ortschaften nach Augustusburg. Schon die Einfahrt in den Schlosshof mit unseren Oldtimern ist ein besonderes Erlebnis. Vor Ort besteht die Möglichkeit einer Schlossführung durch Lindenhaus, Besichtigung von Kirche und Brunnenhaus oder dem Besuch des international bekannten Motorradmuseums. Ein Imbiss im Schlosshof rundet den Aufenthalt ab, bevor wir über kurvenreiche Panoramastraßen zurück ins Hotel fahren.

 

Am Abend genießen wir ein stilvolles Dinner in einem der besten Restaurants der Region – ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Kultur, Geschichte und Fahrfreude.

Mercedes SSK in Perfektion restauriert
Mercedes SSK in Perfektion restauriert

Tag 3 (Samstag, 16. Mai 2026)

Am Morgen erwartet uns eines der exklusivsten Highlights der Reise: ein Besuch bei Werner Zinke, einem weltweit renommierten Oldtimer-Restaurator. Seine Werkstätten sind normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier entstehen automobile Legenden wie Mercedes SSK oder BMW 328 – meisterhaft restaurierte Klassiker, die sonst nur in Museen zu bewundern sind.

 

Anschließend führt uns die Route über malerische Panoramastraßen durch das Erzgebirge. Flusstäler, bewaldete Höhen und kurvenreiche Abschnitte machen die Fahrt nach Oberwiesenthal, Deutschlands höchstgelegenem Ort, zu einem wahren Fahrerlebnis. Die Weiterfahrt ins böhmische Vejprty bietet noch mehr fahrerische Höhepunkte: enge Kurven, einsame Straßen und dichte Wälder sorgen für Fahrgenuss.

Historische Uhren der Manufaktur Glashütte
Historische Uhren der Manufaktur Glashütte

Am Nachmittag erreichen wir Seiffen, das weltbekannte Zentrum der erzgebirgischen Holzkunst. In der Figurenwelt erleben wir die traditionsreiche Handwerkskunst hautnah – filigrane Meisterwerke, die seit Generationen gefertigt und weltweit geschätzt werden.

 

 

Den Tag lassen wir stilvoll im Hotel bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Unendliche Weiten des Erzgebirges
Unendliche Weiten des Erzgebirges
Schloss Augustusburg
Schloss Augustusburg

Tag 4 (Sonntag, 17. Mai 2026)

Nach dem Frühstück ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Jeder tritt seine individuelle Heimreise an.

Wer möchte, unternimmt noch eine kleine Ausfahrt durch die Wälder.


Leistungen der Reise auf einen Blick

  • Geführte 4-tägige Reise (inkl. Option zum freien Fahren) mit Reiseleitung und Führungsfahrzeug im Oldtimer
  • Ausführliches Reisebooklet mit analoger Beschreibung & digitaler Navigation
  • Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug
  • 3x Übernachtungen im 4-Sterne Waldhotel Kreuztanne, inkl. Frühstück & Ortstaxen
  • 2x Abendessen im Hotel inkl. Getränke (Wasser & Kaffee)
  • 1x Abendessen in ausgewähltem Restaurant, inkl. Getränke (alkoholfrei, Tischwein, Bier, Kaffee)
  • 2x Mittagessen, inkl. Getränke (alkoholfrei, Tischwein, Bier, Kaffee)
  • Eintritt & Führungen bei allen Programmpunkten (u.a. Glashütte Museum)
  • Begrüßungsgetränk im Hotel
  • Reservierte Hotelparkplätze
  • Tourschild bzw. Aufkleber
  • Funkgerät je Fahrzeug während der Reise
  • Stylisches DRIVR-Shirt je Teilnehmer (nur auf Wunsch)
  • Fotoservice mit Zusendung digitaler Exemplare
  • Gesetzliche Reiseagenturleistungen (gem. § 651k BGB, inkl. Reisepreissicherungsschein)
  • Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, besondere alkoholische Getränke untertags und alle alkoholischen Getränke im Hotel

Lage unseres Hotels "Waldhotel Kreuztanne"

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.