Münsterländer Entdeckungstour - vom 02. bis 05. Juli 2026

4 Tage - 30 Personen - Vom Niederrhein durch malerische Dörfer bis ins niederländische Gelderland - ab 1.690,00 € pro Person


Die berühmte Silhouette der Stadt Nimwegen
Die berühmte Silhouette der Stadt Nimwegen

Programmbeschreibung

Der Name 'Grenztour' kommt nicht von ungefähr, denn unser Ausgangspunkt, das Romantikhotel Wasserburg Anholt im Münsterland, liegt direkt an der deutsch-holländischen Grenze.

 

Während der Tour erkunden wir die Regionen am Niederrhein, im Münsterland sowie in Gelderland in den Niederlanden. Dabei beeindrucken u.a. sanfte Auen- und Seenlandschaften, beeindruckende Alleestraßen, aber auch kulturelle Sehenswürdigkeiten.

 

Uns erwarten zwei herrliche Tagesfahrten, die jeweils von unserem 4-Sterne Romantik Parkhotel Wasserburg Anholt starten. Im Schlosshotel erwarten uns dann Gourmet-Abende im Wasserpavillon.

Der erste Tag führt uns über kleine niederländische Ortschaften zu einem wahren Geheimtipp in Nottuln: Das traditionelle alte Handwerk des Blaudrucks ist immaterielles UNSECO-Weltkulturerbe. Wir machen einen interessanten Stopp auf einem Münsterländer Gestüt und blicken hinter die Kulissen.

 

Die Route des zweiten Tages führt uns über die Region Niederrhein nach Holland. Dort besuchen wir die älteste Stadt des Landes, erleben Sterne-Gastronomie und sehen eine der bedeutendsten Kunst-Ausstellungen des Landes, eingebettet in den schönsten Naturpark Hollands.

 

Für unsere Gruppe sind Parkplätze im Außenbereich beim Schloss reserviert.


Die Reise auf einen Blick

Unterkunft



Tagestouren

  • 1. Etappe: Rundfahrt im historischen Münsterland mit vornehmen Adelshöfen und traditionellem Handwerk
  • 2. Etappe: Über Niederrhein ins Gelderland mit Schlossbesichtigung und der schönsten Van-Gogh-Sammlung


Besonderheiten der Reise

  • Übernachtung in einem der beeindruckendsten Wasserschlösser Europas – historische Pracht und einzigartiges Ambiente erleben.
  • Vorführung traditionellen Handwerks – UNESCO-geschütztes immaterielles Kulturerbe hautnah erleben.
  • Exklusiver Besuch eines Münsterländer Gestüts – Pferde, Tradition und ländliche Atmosphäre hautnah erleben, inklusive Mittagessen an einem versteckten Lieblingsplatz.
  • Museum mit weltbekannter Van-Gogh-Kunstsammlung – eingebettet in den schönsten Naturpark Hollands.
  • Mittagessen in einem 1-Sterne-Michelin-Restaurant in Gelderland – kulinarische Highlights in exklusivem Ambiente.


Organisation

  • Führungsfahrzeug im Oldtimer - die Gruppe kann entspannt hinterherfahren
  • Zusätzlich: ausführliches Reisebooklet mit analoger & digitaler Streckenführung (auf dem Smartphone der Teilnehmer)


Begleitung

  • Reiseleitung im Oldtimer – fachkundige Betreuung während der gesamten Reise.
  • Profi-Mechaniker mit Servicefahrzeug – technische Sicherheit für ein sorgenfreies Oldtimer-Erlebnis.


Leistungen

  • 4 Tage in der Region, 3 Übernachtungen, 2 Tagestouren
  • Komplette Verpflegung sowie jegliche Programmpunkte
  • Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, besondere alkoholische Getränke untertags und alle alkoholischen Getränke im Hotel


Preis

  • Premium Paket: 1.690,00 € pro Person im Doppelzimmer
  • Exklusiv Paket: 1.890,00 € pro Person in der Junior-Suite
  • Einzelzimmerpreis: Aufpreis von 290,00 € auf Paketpreis 


Tagesbeschreibungen zur Reise "Westfälische Grenztour"

Unterwegs im bayerischen Voralpenland
Nimwegen, die älteste Stadt der Niederlande

1. Tag (Donnerstag, 02. Juli 2026)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Anreise. Wir erwarten die Teilnehmer ab dem Nachmittag im 4-Sterne-Romantik Parkhotel Wasserburg Anholt. Die Wasserschlösser rangieren auf Platz eins der schönsten Sehenswürdigkeiten im Münsterland. Gleich zu Beginn unserer Reise können wir uns vom mittelalterlichen Charme der Burg verzaubern lassen.

 

Tipp: Nachmittags bieten wir fakultativ an, bei einer exklusiven Führung die eindrucksvolle Kunstsammlung der Fürsten zu Salm-Salm zu entdecken – mit Meisterwerken flämischer und holländischer Malerei sowie kostbaren Möbeln und Schätzen, die dem Schloss seit Jahrhunderten Glanz verleihen.

 

Um 19.00 Uhr trifft sich die Gruppe zu einem Willkommensgetränk und zum Kennenlernen mit Briefing. Hier werden alle Details und Fragen geklärt, bevor wir uns zum Abendessen in den Wasserpavillon begeben.

Das Jagdhaus Sankt Hubertus im Veluwe Nationalpark
Das Jagdhaus Sankt Hubertus im Veluwe Nationalpark

2. Tag (Freitag, 03. Juli 2026) 

Unsere erste Tagestour führt uns vom Münsterland ins Nachbarland und anschließend immer wieder entlang der niederländischen Grenze bis zur einzigen Erhebung im sonst flachen Münsterland. Dieses Naturschutzgebiet ist eine grüne Oase mit Buchenwäldern und zahlreichen Quellen. In der Nähe besuchen wir das gut erhaltene, malerische Stiftsdorf Nottuln. Hier haben wir die Chance, die alte Handwerkskunst des Blaudrucks zu erleben – ein immaterielles Weltkulturerbe!

 

Unsere Route führt uns durch die Landschaft, die geprägt ist von Schlössern und Burgen. Es ist auch ein Paradies für Pferd und Reiter. Mit mehr als 100.000 Pferden ist das Münsterland eine der pferdereichsten Regionen Europas. Uns erwartet ein Mittagessen auf einem privaten Gestüt im Münsterland. Im Anschluss erhalten wir noch interessante Einblicke in dessen Organisation, bevor wir zum Hotel zurückkehren.

Kanal in Nimwegen
Kanal in Nimwegen
Eingang und Skulpturenpark des Kröller-Müller Museums
Eingang und Skulpturenpark des Kröller-Müller Museums

3. Tag (Samstag, 04 Juli 2026)

Am zweiten Tag unserer Reise entdecken wir die Veluwe, das schönste Naturgebiet Hollands. Vormittags erwartet uns dort ein kulturelles Highlight: Ein Museum mitten im Naturschutzgebiet mit Spitzenkunst und der wohl schönsten Van-Gogh-Sammlung der Welt – ein Erlebnis, das auch Nicht-Kunstkenner begeistert.

 

Weiter geht es Richtung Gelderland. Das Mittagessen ist ein Highlight: Der Michelin-gekrönte Sterne-Koch Tonny Berentsen öffnet für uns sein Restaurant De Kromme Dissel (die krumme Deichsel). Es erwartet uns kreative Sterneküche mit klassischer französischer Basis und asiatischen Einflüssen. Nach einer kleinen Fährüberfahrt genießen wir bei der Fahrt über den Deich den Blick auf die imposante Silhouette von Nimwegen, der ältesten Stadt der Niederlande.

 

Über charmante Straßen am Niederrhein führt uns die Route zurück ins Hotel, wo wir den Tag entspannt im Wasserpavillon ausklingen lassen – ein krönender Abschluss dieser erlebnisreichen Oldtimerreise.

Weitläufige Landschaft im Gelderland
Weitläufige Landschaft im Gelderland

4. Tag (Sonntag, 05. Juli 2026)

Heute ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Morgens nach dem Frühstück machen sich die Teilnehmer auf ihre individuelle Heimreise. Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne eine zusätzliche Übernachtung.


Leistungen der Reise auf einen Blick:

  • Geführte 4-tägige Reise mit Reiseleitung und Führungsfahrzeug im Oldtimer (inkl. Option zum freien Fahren)
  • Ausführliches Reisebooklet mit analoger Beschreibung
  • Digitale Streckenführung auf dem Smartphone der Teilnehmer zur entspannten Navigation
  • 3x Übernachtungen im 4-Sterne Romantik Parkhotel Wasserschloss Anholt inkl. Ortstaxe, Frühstück
  • Kostenfreie, reservierte Parkplätze am Schloss
  • 3x Abendessen im Hotel inkl. Getränke (Wasser & Kaffee)
  • 2x Mittagessen, jeweils inkl. Getränke (alkoholfrei, Tischwein, Bier, Kaffee)
  • Begrüßungsgetränk im Hotel
  • Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug
  • Eintritt & Führungen bei allen Programmpunkten (z.B. Schloss und Museum)
  • Funkgerät je Fahrzeug zur Nutzung während der Reise
  • Fotoservice vor Ort mit Zusendung digitaler Exemplare nach der Reise
  • Stylisches DRIVR-Shirt je Teilnehmer (nur auf Wunsch)
  • Tourschild bzw. Aufkleber
  • Gesetzliche Reiseagenturleistungen (gem. §651k BGB, inkl. Reisepreissicherungsschein)
  • Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, besondere alkoholische Getränke untertags und alle alkoholischen Getränke im Hotel

Lage unseres Hotels "Romantik Parkhotel Wasserburg Anholt"

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.