Mühlviertel & Böhmen Tour - vom 03. bis 07. Juni 2026

5 Tage - 15 Oldtimer - Verborgene Schätze zwischen Donau und Moldau - ab 1.990,00 € pro Person


Morgendliche Stimmung von einem Panoramapunkt im Mühlviertel
Morgendliche Stimmung von einem Panoramapunkt im Mühlviertel

Programmbeschreibung

Im Spätsommer 2025 führt uns diese neue Tour ins oberösterreichische Mühlviertel, den tschechischen Böhmerwald sowie an die Grenze zum anliegenden Bayerischen Wald.

 

Von unserem ersten Hotel in Österreich erkunden wir die hügelige Region um Linz mit einem spektakulären Stopp: Die Stahlwelten der voestalpine. Über die Kulturhauptstadt 2028, Budweis, gelangen wir zu unserem zweiten Hotel in Bodenmais, von dem aus wir nicht nur die Grenzregion Bayerischer Wald, sondern auch Westböhmen und seine Sehenswürdigkeiten inkl. Brauerei bei Pilsen erleben werden.

 

Uns erwarten drei Tourentage mit zwei Hotels in einer eher wenig bekannten, aber sehr interessanten Region. In Freistadt im Mühlviertel übernachten wir in einem gerade erst eröffneten und von Michelin prämierten Hotel.

 

Der erste Reisetag führt uns durch die wunderbar hügelige Landschaft des Mühlviertels. Vormittags machen wir Halt bei einem der bedeutendsten europäischen Stahlhersteller mitten in Linz. Beim Mittagessen kommen alle Feinschmecker auf ihre Kosten. Nachmittags erleben wir ein traditionelles Handwerk der Gegend in Bad Leonfelden. Die Route führt entlang der Donau und malerischen Orten zurück zum Hotel in Freistadt.

 

Unsere zweite Tagestour führt uns Richtung Norden auf wunderbaren Nebenstraßen durch den tschechischen Böhmerwald hinter Budweis. Wir besichtigen das berühmte weiße Schloss Frauenberg. Bei der Weiterfahrt nehmen wir die Geschichte der Grenzregion in den Fokus. In Bodenmais befindet sich unser zweites Hotel.  

 

Von Bodenmais aus unternehmen wir eine Tagestour Richtung Westböhmen bis Pilsen. Wir besichtigen eine tschechische Brauerei - inkl. Verkostung! - sowie eine typische Brennerei und genießen die bayerische Küche. Die Strecke führt über Westböhmen und eine sehr charmante Altstadt zurück nach Bodenmais. Zum Abschluss genießen wir den Abend auf einer Almhütte.

 

Die Strecken sind kurvig, enthalten aber nicht zu anspruchsvolle Steigungen. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich.


Die Reise auf einen Blick

Unterkunft



Tagestouren

  • 1. Etappe: Durch das Mühlviertel zum Stahlhersteller nach Linz mit gastronomischem Schmankerl
  • 2. Etappe: Durch Südböhmen über Budweis und die Grenzregion in den  Bayerischen Wald nach Bodenmais
  • 3. Etappe: Schleife über Westböhmen zur Brauereiführung bei Pilsen, mit traditionellem Handwerk im Lamer Winkel & rund um den Arber


Besonderheiten der Reise 

  • Aufenthalt im Hotel FREIGOLD – prämiert mit dem MICHELIN Key für herausragendes Design und Komfort.
  • Exklusive Führung in den Stahlwelten voestalpine – außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen der Industriegeschichte.
  • Besuch & Verkostung in einer Pilsener Brauerei – tschechische Braukunst hautnah erleben.
  • Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Schloss Frauenberg – das „weiße Schloss“ fasziniert mit Geschichte und Architektur.


Organisation

  • Führungsfahrzeug im Oldtimer - die Gruppe kann entspannt hinterherfahren
  • Zusätzlich: ausführliches Reisebooklet mit analoger & digitaler Streckenführung (auf dem Smartphone der Teilnehmer)


Begleitung

  • Reiseleitung im Oldtimer – fachkundige Betreuung während der gesamten Reise.
  • Profi-Mechaniker mit Servicefahrzeug – technische Sicherheit für ein sorgenfreies Oldtimer-Erlebnis.


Leistungen

  • 5 Tage in der Region, 4 Übernachtungen, 3 Tagestouren
  • Sorglospaket mit 'Vollpension' - Komplette Verpflegung sowie jegliche genannten Programmpunkte
  • Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, besondere alkoholische Getränke untertags & alkoholische Getränke im Hotel


Preis

  • Premium Paket: 1.990,00 € pro Person im Deluxe-Doppelzimmer
  • Exklusiv Paket: 2.290,00 € pro Person in der Suite
  • Einzelzimmerpreis: Aufpreis von 390,00 € auf Paketpreis



Tagesbeschreibungen zur Reise "Mühlviertel & Böhmen Tour "

Das 4-Sterne-Superior Hotel FREIGOLD mit prämiertem Sky-SPA
Das 4-Sterne-Superior Hotel FREIGOLD mit prämiertem Sky-SPA

1. Tag (Mittwoch, 03. Juni 2026)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Anreise und des Kennenlernens. Wir erwarten Sie ab dem Nachmittag im Hotel FREIGOLD zum Einchecken. Das neu eröffnete Impulshotel im malerischen Freistadt ist eine Oase der Ruhe mit tollen Wellness- und Aktivangeboten – inkl. Sky-SPA.

 

Um 19.00 Uhr gibt es ein erstes Treffen aller Teilnehmer und ein gemeinsames Briefing, um alle Details und Fragen zu klären. Anschließend begeben wir uns zum Abendessen ins Restaurant des Hotels.

Stahlwelten voestalpine Linz
Stahlwelten voestalpine Linz

2. Tag (Donnerstag, 04. Juni 2026)

An unserem ersten Reisetag führt uns die Strecke durch das historische oberösterreichische Mühlviertel nördlich der Donau. Automobil-Legende Walter Röhrl sagt, "das Mühlviertel ist wie für mich prädestiniert" - man kann sich also auf schöne Straßen freuen! Vormittags erwartet uns ein Highlight in Linz an der Donau: Die Stahlwelt der voestalpine, einer der führenden Stahlproduzenten Europas. Hier erhalten wir einen exklusiven Einblick vom Erz bis zur Autotür. Unsere Fahrt führt uns entlang der Donau und durch das Granit- und Gneishochland zu einem absoluten Geheimtipp unter Feinschmeckern in der Region.

 

Nachmittags führen uns wunderschöne kleine Straßen vorbei an den berühmten Vierkanthöfen nach Bad Leonfelden zu einem traditionellen Handwerk: Der Lebkuchenherstellung. Hier werden wir selbst kreativ und auch eine Verkostung darf nicht fehlen! Die letzte Etappe führt uns zurück nach Freistadt. Vor dem gemeinsamen Abendessen bleibt genug Zeit, den prämierten Wellnessbereich (falstaff Spa Award 2024) auszukosten.

Schloss Weinberg thront auf einem der typischen Mühlviertler Höhenrücken über dem Ort Kefermarkt
Schloss Weinberg thront auf einem der typischen Mühlviertler Höhenrücken über dem Ort Kefermarkt
Das weiße Schloss Frauenberg gilt als das schönste in Tschechien
Das weiße Schloss Frauenberg gilt als das schönste in Tschechien

3. Tag (Freitag, 05. Juni 2026)

Unsere zweite Tagestour führt uns von Freistadt, auf wunderbaren Nebenstraßen in den Norden durch den südlichen Böhmerwald, bis nach Bodenmais. Wir passieren die Hauptstadt Südböhmens, Budweis. Die Stadt hat viel mehr zu bieten als Gerstensaft. Das unterstreicht die neue EU-Auszeichnung als „Europäische Kulturhauptstadt 2028“. Gleich in der Nähe befindet sich unser Stopp: Das berühmte weiße Schloss Frauenberg. Es gilt als das schönste Schloss Tschechiens. Wir erhalten eine exklusive Führung. Mittags genießen wir die hervorragende traditionelle südböhmische Küche bei einem echten Geheimtipp auf dem Land.

 

Durch den Böhmerwald führt uns die Tour durch eine Landschaft die von Burgen, Felsen und magisch anmutenden Seen geprägt ist. Unsere letzte Etappe führt uns in den Bayerischen Wald nach Bodenmais. Nachdem wir im Hotel Kraft getankt haben, begeben wir uns zum Abendessen in eine typische bayerische Wirtschaft im Ort.

Tschechische Bierverkostung bei Pilsen
Tschechische Bierverkostung bei Pilsen

4. Tag (Samstag, 06. Juni 2026)

An unserem letzten Reisetag führt uns die Strecke zunächst entlang der Grenzorte wie Furth im Wald nach Westböhmen. In der historischen Altstadt von Bischofteinitz besichtigen wir ein UNESCO-Weltkulturerbe. Wir fahren weiter durch typische Dörfer und erreichen eine Traditionsbrauerei bei Pilsen. Hier erwartet uns mittags eine Brauereiführung inkl. Mittagessen und Bierverkostung.

 

Auf der Weiterfahrt passieren wir die charmante Stadt Klattau, bekannt für den historischen Marktplatz und die Schwarzenberg-Bibliothek. Eine schöne Fahrstrecke führt uns zurück in die Grenzregion nach Bayern, wo wir historische Handwerkskunst erleben. Im familien-geführten Betrieb im 'Lamer Winkel' erhalten wir u.a. Einblicke zum Bärwurz. Anschließend geht es rund um den Arber mit vielen Kurven zurück zum Hotel.

 

Zum Abschluss der Reise werden wir mit dem Shuttle auf eine Almhütte gefahren. Beim traditionellen “Reindlessen” genießen wir den letzten gemeinsamen Abend und lassen den Abend stimmungsvoll ausklingen.

Blick vom Großen Arber auf den Bayerischen Wald
Blick vom Großen Arber auf den Bayerischen Wald

5. Tag (Sonntag, 07. Juni 2026)

Heute ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Morgens nach dem Weißwurst-Frühstück machen sich die Teilnehmer auf ihre Heimreise.

 

Gerne ermöglichen wir eine weitere Nacht, sollten Sie noch etwas länger bleiben wollen.


Unsere speziellen Leistungen für diese Reise:

  • Geführte 5-tägige Reise durch Reiseleitung und Führungsfahrzeug im Oldtimer (inkl. Option zum freien Fahren)
  • Ausführliches Reisebooklet mit analoger Beschreibung
  • Digitale Streckenführung auf dem Smartphone der Teilnehmer zur entspannten Navigation
  • Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug
  • 2x Übernachtungen im 4-Sterne Hotel "Freigold" inkl. Frühstück, Ortstaxen und Parkplatz
  • 2x Übernachtungen im Hotel "Das Kronberg" inkl. Frühstück, Ortstaxen und Parkplatz
  • 2x Abendessen im Hotel Freigold inkl. Getränke (Wasser & Kaffee)
  • 2x Abendessen in und oberhalb von Bodenmais, inkl. Getränke (alkoholfrei, Tischwein, Bier. Kaffee)
  • 3x Mittagessen, inkl. Getränke (alkoholfrei, Tischwein, Bier, Kaffee)
  • Reservierte Hotelparkplätze
  • Begrüßungsgetränk im Hotel
  • Shuttle zur Almhütte
  • Tourschild bzw. Aufkleber
  • Alle Eintritte in alle im Roadbook genannten Museen, Verköstigungen etc. (z.B. Stahlwelten voestalpine)
  • Funkgerät je Fahrzeug zur Nutzung während der Reise
  • Fotoservice vor Ort mit Zusendung digitaler Exemplare während & nach der Reise
  • gesetzliche Reiseagenturleistungen (gem. §651k BGB, inkl. Reisepreissicherungsschein)
  • Stylisches DRIVR-Shirt je Teilnehmer (nur auf Wunsch)
  • Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, besondere alkoholische Getränke untertags und alle alkoholischen Getränke im Hotel

Lage unseres 1. Hotels "Hotel Freigold"


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Lage unseres 2. Hotels "Das Kronberg"


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.