Diese besondere Tour führt uns 2026 an die Westküste Europas - in die Niederlande. Auf dieser Oldtimerreise werden wir das facettenreiche Land von drei Standorten aus erkunden: Die Hotels liegen im Landesinneren, im Süden auf einer Insel und im Zentrum an der Küste bei Den Haag.
Es gibt viel zu erleben: Die Niederlande sind ein abwechslungsreiches Reiseziel. Umgangssprachlich verwenden wir in deutsch Holland als Synonym für die Niederlande. Ganz richtig ist dies eigentlich nicht, denn es umfasst nur zwei Provinzen des gesamten Gebiets. Wir durchqueren insgesamt sieben Provinzen und es gibt viel zu erleben! Trotzdem haben wir unsere Tour umgangssprachlich 'Holland Classic' genannt und verwenden es als Synonym für die Niederlande bei unserer Beschreibung.
Holland ist bekannt für das flache Terrain, Windmühlen, Blumenfelder & Kanäle. Genau das erwartet uns, aber auch noch einiges mehr! Der erste Tag führt uns nach Norden mit einer Kanalfahrt in Giethoorn, dem Venedig Hollands und zu einem Stopp am Binnenmeer Markermeer. Auf der Überfahrt nach Süden, wo uns viele Inseln erwarten, erkunden wir die Stadt Gouda mit Stopp bei einem exzellenten Koch und saugen das Flair der netten Kleinstadt auf.
Nach einem kurzweiligen Inselhopping im Süden des Landes, bei dem wir uns auf die Spuren der Königsfamilie begeben und Wein verkosten, der auf der Insel in Holland angebaut wurde (!), werden wir als eines der Highlights eine einstündige Heißluftballonfahrt über die Inseln von Zeeland unternehmen.
Die Route am letzten Tourentag führt uns etwas nördlich von Den Haag direkt an die Nordsee zu unserem dortigen 5-Sterne Hotel. Nach einem Abend in einem edlen Strandrestaurant am Meer werden wir als letztes Highlight einen autofreien Tag mit Programm in Leiden verbringen. Leiden, die charmante Universitätsstadt mit Grachten, historischen Gebäuden und lebendigem Studentenflair, gilt für viele als das gemütlichere, intimere Pendant zu Den Haag. Im Anschluss bleibt Zeit, um uns die Nordseeluft um die Nase wehen zu lassen.
Die Tagesetappen liegen zwischen 120 km und 220 km. Auf den vier Etappen erwarten uns keine großen Steigungen und sehr gut ausgebaute Straßen. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich.
Unterkunft
Tagestouren
Besonderheiten der Reise
Organisierte Kanalfahrt im Venedig Hollands
Organisation & Begleitung
Leistungen
Preis
1. Tag (Montag, 06. Juli 2026)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Anreise und des Kennenlernens. Wir erwarten Sie ab dem Nachmittag im Hotel Van der Valk - De Cantharel zum Einchecken. Das Hotel liegt kurz außerhalb des schönen Städtchens Apeldorn, dessen historische Altstadt bis auf das Jahr 792 zurückführt. Wir empfehlen einen kleinen Rundgang durch das Zentrum, um sich schon einmal auf die Reise durch Holland einzustimmen.
Gegen 19.00 Uhr gibt es ein erstes Treffen aller Teilnehmer bei (hoffentlich) sommerlichen Temperaturen auf der Terrasse und ein gemeinsames Briefing, um alle Details und Fragen zu klären.
2. Tag (Dienstag, 07. Juli 2026)
Unser erster Tourentag führt uns Richtung Norden. Wir werden auf der heutigen Tour durch drei Provinzen reisen: Gelderland, Overijssel sowie Flevoland, welches an das Markermeer grenzt.
Die erste Etappe führt uns über Nebenstraßen u.a. entlang des Veluwemeers bis ins Venedig Hollands. Hier sind keine Autos erlaubt. Daher steigen wir auf Boote um und werden auf der Fahrt durch die Kanäle eine private Tour erhalten. Anschließend gibt es hier auch ein paar regionale Leckereien zu Mittag.
Am Nachmittag erkunden wir dann die Region des Markermeers und machen einen Stopp in einem typischen Ort am Binnenmeer, bevor die Tour zurück nach Apeldoorn in Gelderland führt.
3. Tag (Mittwoch, 08. Juli 2026)
Mit gepackten Koffern machen wir uns heute in den Süden des Landes auf. Heute warten zwei weitere Highlights: Der erste Stopp des Tages ist Gouda - richtig, die Stadt mit dem Käse. Die Stadt hat aber viel mehr zu bieten und so machen wir eine kleine Rundtour, die sich nicht nur dem Käse widmet und werden anschließend in einem kleinen, Michelin-prämierten Restaurant ein Mittagessen zu uns nehmen.
Am Nachmittag gelangen wir u.a. auch mit Hilfe einer kleinen Fähre zu unserem zweiten Zwischenstopp. Hier werden wir zu Land und zu Wasser alles rund um die holländischen Windmühlen erfahren und wunderbare Bilder machen können. Auf relativ direktem Weg gelangen wir dann zu unserem Romantik & Boutique Hotel Mondragon in Zierikzee - eine Stadt mit 500 Denkmälern und umgeben von Wasser!
4. Tag (Donnerstag, 09. Juli 2026)
Nach zwei etwas längeren Tourentagen steht heute eine kurze Tour über die Inseln in Zeeland an. Im Fokus steht die Halbinsel Walcheren mit dem dortigen Ort Domburg, der bereits vielfaches Ausflugsziel der Königsfamilie war.
Die gesamte Route ist eine Augenweide, denn bereits die Straße, die von unserer 'Heimatinsel' Schouwen-Duiveland nach Walcheren führt, ist extrem beeindruckend. Des Weiteren wartet u.a. ein Monument auf uns, das eine Doppelfunktion hat: Nämlich Leuchtturm und Kirche zugleich.
Nach dem Besuch eines Weingutes auf der Insel (ja, hier wird Wein angebaut), auf dem wir auch unsere Mittagspause einlegen, geht es wenige Kilometer zurück ins Hotel, um die Annehmlichkeiten zu genießen oder die Stadt Zierikzee zu erkunden. Abends wartet dann das Highlight in Zeeland: Der Heißluftballonfahrt über die Inseln (natürlich freiwillig). *
5. Tag (Freitag, 10. Juli 2026)
Durch die Provinz Südholland führt uns die heutige Route direkt an die Küste zu unserem letzten Standort: Dem 5-Sterne Grand Hotel Huis ter Duin. Hier verbringen wir die letzten beiden Nächte der Tour.
Unsere heutige Route ist ebenfalls nicht allzu lange, damit ausreichend Zeit bleibt, das Meer zu genießen. Vormittags erwarten uns schöne Fotostopps und ein wirklich außergewöhnliches Bauwerk: Das Louwman Museum in Den Haag. Es ist eine Augenweide für Freunde der Architektur und des Automobils. Hier wartet neben einem Empfang ein Mittagessen in einem besonders charmanten Ambiente auf uns.
Nach der privaten Führung geht es am Meer entlang in unser Hotel, wo wir die Aussicht auf die Nordsee genießen und den Nachmittag entspannen, bevor wir uns zu unserem Abendessen in einem extravaganten Strandrestaurant begeben. Hier genießen wir den Abend inklusive Sonnenuntergang.
6. Tag (Samstag, 11. Juli 2026)
Zum Abschluss unserer Hollandreise haben wir einen 'Schmankerl-Tag' ohne Auto eingeplant.
Nach dem Frühstück haben wir einen Ausflug in eine der schönsten Städte Hollands mit privaten Shuttles & Guide organisiert: Leiden - der Geburtsstadt von Rembrandt van Rijn, einem der größten Maler der Kunstgeschichte. Hier werden wir einen wunderbaren Mix aus Kultur & Geschichte als auch Architektur, Kunst und Kulinarik erleben. Zum Abschluss erleben wir die Stadt aus einer anderen Perspektive: bei einer Bootsfahrt vom Wasser aus.
Nachmittags bleibt Zeit am Strand die Sonne zu genießen, bevor wir den letzten Abend in einem Restaurant direkt am Strand ausklingen lassen und nochmals die wunderbare Atmosphäre an der Nordsee aufsaugen.
7. Tag (Sonntag, 12. Juli 2026)
Heute ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Alle Teilnehmer machen sich auf Ihre individuelle Heimreise und nehmen tolle Erinnerungen, neue Geschichten und neue Freunde mit auf die Heimreise.
Leistungen der Reise auf einen Blick:
Lage unseres 1. Hotels Van der Valk De Cantharel in Appeldoorn
Lage unseres 2. Hotels - Romantikhotel Mondragon in Zierikzee
Lage unseres 3. Hotels - 5 Sterne Grand Hotel Huis ter Duin
* Ballonfahrt ist wetterabhängig und kann ggfs. vom durchführenden Veranstalter vor Ort abgesagt werden.
Haben Sie Fragen?
Melden Sie sich bei uns!
TELEFON: +49 (0) 8846 9299 773