Programm 2026 - 14 exklusive Oldtimertouren mit 6 neuen Zielen


  • Termine und Ziele 2026 stehen bereits fest. Letzte Details, wie z.B. Preise werden noch geklärt. 
  • Zur besseren Planung des Urlaubsjahres 2026 ermöglichen wir bereits heute eine Reservierung zu den Oldtimerreisen 2026.
  • Sobald alle Details geklärt sind, werden alle Reservierungen informiert und erhalten die Möglichkeit der verbindlichen Buchung.
  • Eine Reservierung zu allen Touren 2026 ist auf unserer Seite ab sofort hier möglich.

Übersichtskarte mit Reisen 2026*


Schwaben & Oberbayern (30.04. - 03.05.2026)

- 2026 zum vorerst letzten Mal -

Wie 2025 ist das Hotel Schloss Leitheim unser Ausgangspunkt für eine zweitägige Oldtimertour, denn das herrschaftliche Hotel überzeugt auf ganzer Linie und es befindet sich am Rande von mehreren traumhaften Gegenden: Das Donau-Ries, der Naturpark Altmühltal, die deutsche Limesstraße, das Hopfenland Hallertau und vieles mehr. Wir werden in den zwei Tagen die wunderbaren, ruhigen, hügeligen Straßen der Region sowie den Reichtum an Traditionen in Bayerisch-Schwaben und dem nördlichen Oberbayern kennenlernen. Mit dabei ist auch ein besonderer Stopp am Donaudurchbruch, der auf diese Art einzigartig in Europa ist.  

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.

Bäderfahrt nach Tschechien (11.05. - 14.05.2026)

- NEU in 2026 -

Diese kürzere Oldtimertour entführt uns auf eine genussvolle Reise durch das Deutsch-tschechische Grenzgebiet und ins Herz Westböhmens. Im Mittelpunkt steht das Erkunden der Sehnsuchtsorte der damaligen K.u.K. Monarchie in Verbindung mit entspanntem Fahren fernab vom Trubel. Neben den berühmten Kurorten wie Franzensbad, Marienbad und Karlsbad erwarten uns noch weitere sehenswerte Orte, historische Kleinode und überraschende Entdeckungen abseits der bekannten Pfade. 

Tipp: Im Anschluss an die Reise kann man mit uns noch die zweitätige Reise durch Sachsen unternehmen. 

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge.



Oldtimerreise durch Sachsen (14.05. - 17.05.2026) - NEU in 2026 -

Es erwartet uns eine genussvolle Ausfahrt durch das überraschende Sachsen! Bis heute hat Sachsen eine starke Handwerkstradition, die moderne Innovation mit jahrhundertealter Kunstfertigkeit verbindet. Zudem überzeugt die Region mit perfekten Straßen für Oldtimerfahrer und einer großen Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Von unserem wunderbaren Standort im Erzgebirge erkunden wir die Region mit Besuch von Glashütte, dem Zentrum sächsischer Uhrmacherkunst. Des Weiteren warten einige kulturelle und geschichtliche Highlights auf uns. 

Tipp: Diese Reise kann direkt im Anschluss an die Bäderfahrt gemeinsam gefahren werden. 

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.

Burgund Classique (22.05. - 28.05.2026)               - 2026 zum vorerst letzten Mal -

Nach einer ausgebuchten Reise 2025 machen wir uns 2026 nochmals auf, in die Region Burgund-Franche-Comté. Sie besticht durch ihre vielfältige Landschaft und die charmanten Ortschaften, die das 'savoir-vivre' zelebrieren. Bekannt ist das Burgund natürlich für den prestigeträchtigen Weinbau. Von unseren beiden Relais & Châteaux Hotels startend, erkunden wir weitere Besonderheiten der Region, u.a. einen beeindruckenden Reifekeller des berühmten Comté-Käses oder eine Frucht-Hommage in Nuits-Saint-Georges. Ein autofreier Tag zum Entspannen ist ebenfalls eingeplant.

Tipp: Im Anschluss an die Reise kann man mit uns noch das Elsass (nur ca. 1,5h entfernt) in zwei gemeinsamen Tagen erkunden.

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.



Elsass & Vogesen Classique (28.05. - 31.05.2026)   - 2026 zum vorerst letzten Mal -

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir die Tour ins Elsass 2026 noch ein weiteres mal ins Programm aufgenommen. Auf zwei Tourentagen erkunden wir die französische Grenzregion, die so viel zu bieten hat: Romantische Städte, wunderbare Landschaften, wie die Route de Cretes in den Vogesen, wunderbare Kulinarik und viel Tradition. Ein Besuch bei einem Grand Cru Weingut darf natürlich ebenso wenig fehlen, wie der Genuss Elsässer Küche (wir haben u.a. eines der besten Restaurants Frankreichs exklusiv für uns) und dem Besuch des französischen Nationalmuseums des Automobils.

Tipp: Das Elsass ist nur ca. 1,5h vom Burgund entfernt und diese Reise kann direkt im Anschluss an die Burgund Classique gemeinsam gefahren werden. 

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.

Mühlviertel & Böhmen Tour (03.06. - 07.06.2026)   - 2026 zum vorerst letzten Mal -

Im Sommer 2026 führt uns diese dreitägige Tour ins oberösterreichische Mühlviertel, den tschechischen Böhmerwald sowie den Bayerischen Wald. Von unserem ersten Hotel Freigold im österreichischen Mühlviertel erkunden wir die wunderbare, hügelige Region bis nach Linz mit einem spektakulären Stopp. Unser Transferetappe führt uns durch Böhmen zu unserem zweiten Ausgangspunkt, einem Boutique-Hotel an der Deutsch-tschechischen Grenze im bayerischen Wald. Von hier aus erwarten uns noch eine Ausfahrt entlang der Grenze auf den schönsten Strecken nach Böhmen und zurück in den bayerischen Wald. Uns erwarten drei traumhafte Tourentage mit zwei Hotels in einer wenig bekannten aber sehr interessanten Region.

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.



Dänemark Classic (14.06. - 21.06.2026)                - NEU in 2026 -

Eine neue Reise führt uns ins hoch in den Norden. Von der mystischen Weite des Wattenmeers über eindrucksvolle Dünenlandschaften bis hin zu charmanten, versteckten Boutique-Hotels mit unvergleichlichem Flair. Auf der Reise tauchen wir ein in das nordische Lebensgefühl: atmen die klare Meeresluft, genießen erstklassige regionale Küche und entdecken Kultur & Natur in ihrer reinsten Form. Wir erkunden das Festland zum nördlichsten Punkt sowie die südlichen Inseln in insgesamt drei Boutique-Hotels. Am freien Tag erwartet uns ein Ausflug nach Skagen, dem nördlichsten Punkt Dänemarks - das kleine Dorf bleibt in Erinnerung. 

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.

Westfälische Grenztour (02.07. - 05.07.2026)         - 2026 zum vorerst letzten Mal -

Der Name 'Grenztour' kommt nicht von ungefähr, denn unser Ausgangspunkt, das Romantikhotel Wasserburg Anholt im Münsterland, liegt direkt an der Deutsch-Holländischen Grenze. Auf zwei Tagestouren erkunden wir die Regionen am Niederrhein, im Münsterland sowie Gelderland in den Niederlanden. Dabei beeindrucken u.a. sanfte Auen- und Seenlandschaften, beeindruckende Alleestraßen, aber auch kulturelle Sehenswürdigkeiten. Im Schlosshotel erwarten uns dann Gourmet-Abende im Wasserpavillon. 

Tipp: In der Woche danach findet unsere Tour in Holland statt, die man ideal an diese Tour anknüpfen kann, wenn man z.B. eine längere Anreise hat. 

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.



Holland Classic (06.07. - 12.07.2026)                    - 2026 zum vorerst letzten Mal -

Wie bereits 2025 führt uns diese Highlight-Tour an die Westküste Europas - in die Niederlande. Wir werden das facettenreiche Land von drei exklusiven Standorten aus erkunden. Es gibt wieder viel zu erleben: Wir machen u.a. im Süden ein 'Inselhopping' mit Erkundung von Domburg, das beim europäischen Adel seit langer Zeit bekannt ist, besuchen das Venedig des Nordens und genießen eher ruhigere Straßen durch idyllische Dörfer im Hinterland. Natürlich wird die Kulinarik ebenfalls nicht zu kurz kommen. An unserem Ruhetag werden wir den traumhaften Ort Leiden mit seinen Kanälen erkunden.

Tipp: Direkt vor dieser Reise startet unsere zweitägige 'Westfälische Grenztour', im Grenzgebiet bis ins Münsterland.

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.

Süd-Irland Classic (24.08. - 02.09.2026)                - NEU in 2026 -

Dramatische Klippen, verborgene Bergstraßen, endlose Moore, majestätische Herrenhäuser und der leise Klang des Windes über den Hügeln. Diese exklusive Reise durch den Südwesten Irlands ist eine Hommage an das stilvolle Fahren – abseits des Offensichtlichen, ganz nah am Ursprünglichen. Wir entdecken Irland auf eine Weise, wie es nur wenige kennen. Unsere Destinationen auf der Insel: Drei handverlesene Luxushotels, in denen irische Gastfreundschaft auf kulinarische Finesse trifft. Start und Ziel ist Cherbourg in Frankreich: von hier haben wir alles mit den Fährüberfahrten organisiert. 

Tipp: Bei der Anreise nach Cherbourg lohnt es sich ggfs. dies Reise mit unserer direkt im Anschluss startenden Tour in Nordfrankreich zu kombinieren. Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.



Normandie & Bretagne Classique (04.-11.09.2026) - NEU in 2026 -

Wir entdecken 2026 den Nordwesten Frankreichs! Wir haben uns ein besonderes Programm mit fünf Tagesetappen und einem Ruhetag einfallen lassen, mit dem wir die schönsten Ziele der Normandie & der Bretagne bereisen. Die Tour führt uns über spektakuläre Küstenstraßen, durch historische Fischerdörfer und vorbei an ikonischen Naturwundern wie dem Mont-Saint-Michel und der Crozon-Halbinsel. Wir genießen die wilde Atlantikluft, kulinarische Höhepunkte wie eine exklusive Austernverkostung auf Sterne-Niveau, sowie die unvergleichliche Natur der Region - von den pinken Grantikküsten bis zu den schroffen Kreidefelsen. Wir nächtigen in 5-Sterne-Boutiquehotels und erleben die Region so, wie sie nur wenigen offenbart wird.

Tipp: Die Tour nach Irland endet in der Normandie und kann somit ideal mit dieser Reise kombiniert werden.

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.

Piemont Classico (21.09. - 27.09.2026)                 - 2026 wieder im Programm -

Im neuen Jahr wartet erneut eine Traumreise durch die Region im Nordwesten Italiens auf uns. Das Piemont hat viel mehr zu bieten als 'nur Wein'. Es überzeugt mit unglaublicher Kulinarik, aber auch mit Traditionsreichtum und extrem schöner und facettenreicher Natur am Rande der Alpen. Von unseren zwei Small Luxury Hotels mitten in den Weinbergen ausgehend, machen wir uns mit dem Königshaus der Savoyen bekannt, genießen die romantische Straße von Langhe mit den traumhaften hügeligen Weinregionen und besuchen u.a. das Dorf der Rosen. Die 'Baci di Dama' werden ebenso nicht fehlen und die einmaligen Panoramen über Barolo und andere Sehnsuchtsorte sorgen dafür, dass man direkt bei der Abreise den Wunsch hat, nochmals ins Piemont zu kommen. Uns erwarten vier Fahrtage mit den Oldtimern sowie ein Tag ohne Autofahren.

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.



Trentino Classico (04.10. - 10.10.2026).                - 2026 zum vorerst letzten Mal -

Unser Trentino Classico führt uns 2026 nochmals im goldenen Herbst in das 'Yosemite Europas'. Die Jahreszeit ist perfekt, denn die Region erstralt in besonderen Farben und es ist noch angenehm warm. Oftmals wird es nur nebenbei bereist, wenn man nach Südtirol fährt. Dabei haben wir zwei exquisite Standorte, einmal südlich von Bozen in einem besonderen Hotel mitten in den Weinbergen sowie am Lago di Molveno. Dabei werden wir natürlich prämierte Küche genießen und vor allem die Besonderheit der Natur im Trentino genießen. Der Farbenreichtum im Frühherbst wird das i-Tüpfelchen in den pittoresken Landschaften sein. Der Fahrspaß kommt auf den sehr guten, kurvenreichen und nicht überfüllten Straßen dabei definitiv auch nicht zu kurz. 

Tipp: Im Anschluss an die Reise kann man mit uns gemeinsam noch die Halbinsel Istrien erkunden. 

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.

Istrien Classic (11.10. - 18.10.2026)                      - NEU in 2026 -

Grandioser Abschluss eines besonderen Reisejahres: Die Oldtimerrundreise entführt uns auf eine der stilvollsten Routen entlang der Adria - durch die Mittelgebirge Istriens bis in die Inselwelt der Kvarner-Bucht. Zwischen mittelalterlichen Dörfern, duftenden Macchiawäldern und dem glitzernden Meer erleben wir mediterrane Leichtigkeit.  Jede Etappe bietet ein individuelles Erlebnis. Mit ins Programm aufgenommen haben wir auch eine geführte Trüffelsuche im istrischen Hinterland, den wir dann mit nach Hause nehmen können. Zudem wartet ein Bootstag durch türkisfarbene Buchten, weit weg vom Trubel des Alltags auf uns. Diese Reise verbindet kuratierte Genussmomente mit landschaftlicher Vielfalt und spektakulären Strecken – mit zwei Standorten an West- und Ostküste der Halbinsel.

Tipp: Unser Startpunkt ist nur eine kurze Fahrtstrecke von Trentino entfernt und kann direkt im Anschluss an die Trentino Classic gemeinsam gefahren werden. 

Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Fahrzeuge.



* Änderungen am Programm vorbehalten.


Newsletter: Jetzt anmelden!

Hier werden Sie über unsere Oldtimertouren informiert und erhalten regelmäßig interessante Informationen rund um das Reisen im Oldtimer!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.