Schweizer Seen & Pässe Tour - vom 03. bis 09. September 2023

7 Tage - 15 Oldtimer - Besuch bei Eiger, Mönch & Jungfrau - ab 3.190,00 € pro Person


Die Reise auf einen Blick

Unterkunft

- 4-Sterne Grandhotel Griessbach am Brienzer See (Mitglied der Vereinigung 'Swiss Historic Hotels')

- Reservierter Hotelparkplatz 



Tagestouren

- 1. Etappe: Faszinierende Straßen zwischen Felswänden und Seen (Brienzer- & Thuner See) & Besuch im Emmental 

- 2. Etappe: Entlang der Europäischen Wasserscheide über Furka- und Sustenpass & an sechs Seen vorbei

- 3. Etappe: Ruhetag mit Ausflug über Drahtseilbahn, Dampfschiff & der Rothornbahn zu grandiosem Panorama

- 4. Etappe: Durch den geographischen Mittelpunkt der Schweiz, über den Vierwaldstättersee zum Stopp nach Luzern

- 5. Etappe: Zum höchsten Punkt der Reise mit Auto & Zahnradbahn zum Jungfraujoch



Besonderheiten der Reise 

- Aufenthalt im Swiss Historic Hotel Grandhotel Giessbach

- Gondel & Zahnradbahn zum Jungfraujoch auf 3.454m

- Ausflug mit Dampfschiff & -Lokomotive auf das Rothorn am Ruhetag



Organisation & Begleitung

- Reiseleitung im Oldtimer zur geführten Gruppenreise

Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug 

- Ausführliches Reisebooklet mit analoger und digitaler Streckenführung



Leistungen

- 7 Tage in der Region, 6 Übernachtungen, 4 Tagestouren

- Ruhetag mit alternativen Fortbewegungsmitteln auf das Brienzer Rothorn (Panoramafahrt)

- Komplette Verpflegung sowie jegliche Programmpunkte

- Nicht enthalten Fahrzeug, Benzin und alkoholische Getränke im Hotel (Details siehe unten)



Preis

- Premium Paket: 3.190,00 € pro Person Superior-Zimmer mit Waldblick
- Exklusiv Paket: 3.590,00 € pro Person im Superior-Zimmer mit Blick auf Brienzersee oder Giessbachfall

- Einzelzimmerpreis auf Anfrage 



Programmbeschreibung

Straße hinunter zum Brienzer See
Straße hinunter zum Brienzer See

Willkommen im Herzen der Schweiz! Auf dieser Reise durch die Zentralschweiz erwarten uns zahlreiche wunderschöne Seen, Hochgebirgspässe als auch sanfte hügelige Kurvenkombinationen sowie eine Vielzahl an idyllischen Dörfern und interessanten Stopps. Zusätzlich erwarten uns imposante Bergketten (u.a. Eiger, Mönch und Jungfrau) uns das größte zusammenhängend vergletscherte Gebiet der Alpen.

 

Eingebettet in die attraktive Landschaft des Berner Oberlands liegt auf einer Schwemmebene der Thuner- und Brienzersee. Der tiefblaue Thunersee, saftig grüne Alpwiesen, ewig weiße Berggipfel und weiter hinten rückt der türkisfarbene Brienzersee ins Blickfeld. Hier haben wir unseren Ausgangspunkt für diese Tour, das Grandhotel Giessbach. Es ist für Oldtimerfreunde ideal, denn es ist kein 'neuartiger Bunker', sondern hat das gewisse Etwas und gehört zu den Swiss Historic Hotels. Von hieraus starten wir zu unseren vier Tagesetappen und dem Programm am autofreien Tag.  

Panoramablick auf den Furkapass mit dem Rhonegletscher
Panoramablick auf den Furkapass mit dem Rhonegletscher
Blick auf den Brienzer See und die Bahngleise der Rothornbahn
Blick auf den Brienzer See und die Bahngleise der Rothornbahn

Unsere vier Tagesetappen führen uns jeweils in die unterschiedlichen Himmelsrichtungen. Sowohl das Auge als auch Gaumen und Fahrspaß kommen nicht zu kurz. Fahrspaß ist u.a. auf dem Furka- und Sustenpass garantiert. Für den Besuch auf über 3.400m sollte man sicherheitshalber eine Winterjacke dabei haben. 

 

Die Tagesetappen sind zwischen 120km und 160km. Die Strecken sind alpin kurvig und enthalten teilweise anspruchsvolle Steigungen (insbesondere entlang der Passfahrten). Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich, ebenfalls die Mitnahme von Hunden. 


Tagesbeschreibungen zur Reise "Schweizer Seen & Pässe Tour"

Blick auf unser Grandhotel Giessbach oberhalb des Brienzer Sees
Blick auf unser Grandhotel Giessbach oberhalb des Brienzer Sees

1. Tag (Sonntag, 03. September 2023)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Anreise und des Kennenlernens. Unser Ausgangspunkt ist das Grandhotel Giessbach in Brienz am See, das zu den Swiss Historic Hotels zählt.

 

Gegen 19.00 Uhr treffen sich alle Teilnehmer zum gemeinsamen Briefing, um alle Details und Fragen zu klären. Anschließend begeben wir uns zum Abendessen ins Restaurant des Hotels.

 

Typisches Haus im Emmental
Typisches Haus im Emmental

2. Tag (Montag, 04. September 2023) 

Direkt zu Beginn unserer Tour widmen wir uns der Region des bekannten und beliebten Käse aus dem Emmental. Zunächst führt uns die Route hinunter an den Brienzersee und weiter entlang am Thunersee. Faszinierend ist die Straßenführung mit steilen Felswänden einerseits und der malerischen Seelandschaft auf der anderen Seite.

 

Im Emmental darf natürlich ein Stopp bei einer kleinen, edlen Käserei, die den uns bekannten Emmentaler produziert, nicht fehlen. Gestärkt setzen wir unsere Fahrt durch die saftigen Felder und Wiesen des Tals fort, um über den Schallenbergpass in den von der UNESCO ausgezeichneten Biosphärenpark zu gelangen. Nach dem wir am Nachmittag mit dem Lungernersee den dritten See passiert haben, führt uns der Weg wieder hinauf zum Grandhotel.

Dampfschifffahrt über den Brienzer See am freien Tag
Dampfschifffahrt über den Brienzer See am freien Tag
Kurven und Tunnel am Sustenpass
Kurven und Tunnel am Sustenpass

3. Tag (Dienstag, 05. September 2023)

Am zweiten Tag unserer Tour stehen zwar sechs Seen auf dem Programm und trotzdem sind die beiden Pässe heute die Highlights. Sowohl der Furkapass als auch der Sustenpass sind in doppelter Hinsicht grandios: wunderbar zu fahren und traumhafte Ausblicke. Auf dem Furkapass verläuft zudem die Europäische Wasserscheide zwischen Mittelmeer und Nordsee.

 

Gestärkt mit einem typischen Schweizer Traditionsgericht geht es nach dem Sustenpass an Teufelsbrücken und Wasserfällen vorbei hinauf auf den Furkapass. Nach kurzer Verschnaufpause für Mensch und Maschine geht es hinunter zu unserem letzten Stopp bei einem regionalen Geheimtipp, bevor wir zurück ins Hotel gelangen. 

Brücke in der Altstadt von Luzern
Brücke in der Altstadt von Luzern

4. Tag (Mittwoch, 06. September 2023)

Am Mittwoch haben wir einen Ruhetag eingeplant und lassen unseren Autos stehen.

 

Als mögliches Programm haben wir eine Fahrt mit der Giessbacher Drahtseilbahn sowie dem Schiff auf dem Brienzersee und im Anschluss mit der Rothornbahn hinauf zum Aussichtspunkt geplant. Auf Wunsch kann man gerne daran teilnehmen. 

Phänomenale Straßenführung am Thuner See
Phänomenale Straßenführung am Thuner See

5. Tag (Donnerstag, 07. September 2023) 

Der heutige Tag führt uns am geographischen Mittelpunkt der Schweiz vorbei zu einem weiteren See der Region, dem Vierwaldstättersee. Nachdem wir mit der Fähre auf die andere Seite übergesetzt haben, legen wir einige Kilometer am See entlang zurück bis wir zu unserem Stopp in Luzern gelangen. Hier haben wir einen längeren, sehr interessanten Aufenthalt, bei dem wir im Verkehrshaus ganz spezielle Einsichten bekommen und das Mittagessen genießen.

 

Gut gestärkt geht dann die Tour ins Hinterland mit vielen saftigen Wiesen und sanfteren Hügeln. Nach einigen Kurven und einem Stopp bei einer lokalen Besonderheit kommen wir dann wieder zurück in den Kanton Obwalden und nach Brienz. 

Einer unserer exklusiven Parkplätze: direkt in der Altstadt von Brisighella
Einer unserer exklusiven Parkplätze: direkt in der Altstadt von Brisighella

6. Tag (Freitag, 08. September 2023) 

Heute steht unsere kürzeste Etappe auf dem Programm. Denn wir wollen ganz hoch hinaus zu Eiger, Mönch und Jungfrau! 

 

Unsere Vormittagsroute führt uns erneut am Brienzer See entlang und anschließend hoch hinaus. Mit Gondel und Zahnradbahn fahren wir zum Jungfraujoch auf 3.454m. Das UNESCO-Welterbe 'Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch' gehört zu den spektakulärsten Hochgebirgslandschaften der Welt und repräsentiert mit Eiger, Mönch und Jungfrau sowie dem großen Aletschgletscher auf 824km² das Herz der Alpen. 

 

Am Nachmittag machen wir dann einen Stopp im Thuner Land bevor wir die letzten Kilometer der gemeinsamen Reise zurück zum Hotel meistern.

Bis zum nächsten Mal auf den Schweizer Seen!
Bis zum nächsten Mal auf den Schweizer Seen!

7. Tag (Samstag, 09. September 2023)

Heute ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Morgens nach dem Frühstück machen Sie sich auf Ihre individuelle Heimreise.

 

 


Leistungen der Reise auf einen Blick:

- Geführte 8-tägige Reise mit Reiseführer im Oldtimer (inkl. Option zum freien Fahren)

- Professionelles Reisebooklet sowie digitale Streckenbeschreibung 

- Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug 

- 6 Übernachtungen im Grandhotel Giessbach, inkl. Frühstück und Ortstaxen 

- Begrüßungsgetränk im Hotel

- 6x Abendessen, exkl. alkoholische Getränke

- 4x Mittagessen, inkl. Getränke

- Abgesperrter Hotelparkplatz

Startnummern 

- Eintritt & Führungen bei allen Programmpunkten (z.B. Fahrt zu Eiger, Mönch & Jungfrau)

- Walkie-Talkie je Fahrzeug zur Nutzung während der Reise

- Fotoservice vor Ort mit Zusendung digitaler Exemplare während & nach der Reise

- Gesetzliche Reiseagenturleistungen (gem. 651k BGB)

- Stylisches Poloshirt je Teilnehmer (nur auf Wunsch) 

- Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, alkoholische Getränke über etwaigen Tischwein hinaus


Lage unseres Hotels 'Grandhotel Giessbach' am Brienzersee

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.