Unterkunft
- 5-Sterne Superior Victor's Residenz-Hotel Schloss Berg
- Reservierter Hotelparkplatz mit Option auf Garagenstellplatz
Tagestouren
- 1. Etappe: Nach Süden mit Grenzgeschichten durch das Lothringer Hinterland zur Völklinger Hütte & zur Saarschleife
- 2. Etappe: Nach Nordwesten zur Erkundung des luxemburgischen Hinterlands & Gastronomie sowie der Moselregion
Besonderheiten der Reise
- Aufenthalt 5-Sterne Hotel mit prämierter Küche
- Außergewöhnliche Einblicke bei exklusiver Führung in der Völklinger Hütte
Organisation & Begleitung
- Reiseleitung im Oldtimer zur geführten Gruppenreise
- Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug
- Ausführliches Reisebooklet mit analoger und digitaler Streckenführung
Leistungen
- 4 Tage in der Region, 3 Übernachtungen, 2 Tagestouren
- Komplette Verpflegung sowie jegliche Programmpunkte
- Nicht enthalten: Fahrzeug, Benzin und alkoholische Getränke im Hotel (Details siehe unten)
Preis
- Premium Paket: 1.490,00 € pro Person im Superior-Doppelzimmer
- Exklusiv Paket: 1.690,00 € pro Person in der Junior-Suite
- Einzelzimmerpreis: 240,00€ Aufpreis auf Paketpreis
Das kleinste Flächenland Deutschlands, das Saarland, lädt zu einem Kurzurlaub ein. Ausgehend von unserem 5-Sterne Superior Hotel Schloss Berg erkunden wir die Schönheiten des Dreiländerecks Saarland, Lothringen und Luxemburg mit seinem unverwechselbaren Flair.
Uns erwarten wunderbare Panoramen während unserer zwei Tourentage: pittoreske Flusslandschaften, die Weinberge von Saar und Mosel, kleine lothringische Seen sowie sehenswerte Städte und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Im Dreiländereck Luxemburg-Frankreich-Deutschland wurde mehrmals europäische Geschichte geschrieben, im Positiven wie im Negativen. Natürlich gehen wir darauf bei interessanten Stopps während der Tour ein.
Unsere erste Tagestour führt uns Richtung Süden und nimmt zunächst die Geschichte der Region in den Fokus, bevor wir einen ausgiebigen Stopp beim Unseco Weltkulturerbe, der Völklinger Hütte, machen. Am Nachmittag blicken wir auf die Saarschleife und ihre schöne Umgebung.
Der zweite Reisetag führt uns zunächst wieder zunächst wieder nach Luxemburg zu einem kleinen Überraschungsstopp. Nach Norden, durch das luxemburgische Hinterland gelangen wir zurück in die deutsche Grenzregion zu einem gastronomischen Geheimtipp.
Die Tagesetappen sind zwischen 160km und 180km lang. Die Strecken sind kurvig, enthalten aber nicht zu anspruchsvolle Steigungen. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich, ebenfalls die Mitnahme von Hunden.
1. Tag (Donnerstag, 31. August 2023)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Anreise und des Kennenlernens. Wir erwarten Sie ab dem Nachmittag im Hotel zum Einchecken.
Um 19.00 Uhr gibt es ein erstes Treffen aller Teilnehmer und ein gemeinsames Briefing, um alle Details und Fragen zu klären. Anschließend begeben wir uns zum Abendessen ins Restaurant des Hotels.
2. Tag (Freitag, 01. September 2023)
Unsere erste Tagestour führt uns Richtung Süden und nimmt zunächst die Geschichte der Region in den Fokus. Wir überqueren die Grenze zu Luxemburg und fahren weiter nach Frankreich. Hier erfahren wir historische Hintergründe zum Verhältnis von Franzosen & Deutschen während der beiden Kriege und besichtigen ein beeindruckendes Bauwerk.
Durch das Lothringer Hinterland führt uns die Tour zum südlichsten Punkt mit einem ausgiebigen Stopp beim Unseco Weltkulturerbe, der Völklinger Hütte. Es ist wunderbar zu sehen, wie Tradition, Kunst und Kultur hier zusammengebracht wird!
Entlang der Saar und durch das saarländische Hinterland passieren wir einige pittoreske Städtchen und genießen bei einem Stopp die Aussicht auf die bekannte Saarschleife.
3. Tag (Samstag, 02. September 2023)
An unserem zweiten Reisetag führt uns die Strecke zunächst wieder nach Luxemburg, wo wir einen Blick auf den Ort des Zustandekommens des Schengener Abkommens werfen. Anschließend machen wir einen Halt bei einem Überraschungsstopp in Luxemburg.
Durch das luxemburgische Hinterland gelangen wir zu unserem Mittagsstopp weiter nördlich. Wir genießen die Aussichten auf zahlreiche Burgen und die umliegenden Täler und fahren dann zurück zur Mosel in die deutsche Grenzregion, wo wir bei einer der besten Winzerinnen des Landes einkehren - ein echter gastronomischer Geheimtipp! Zurück an der Saar genießen wir nochmals einige schöne landschaftliche Passagen, lassen die Eindrücke auf uns wirken und machen uns dann auf den Weg zurück ins Hotel.
4. Tag (Sonntag, 03. September 2023)
Heute ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Morgens nach dem Frühstück machen Sie sich auf Ihre individuelle Heimreise. Gerne ermöglichen wir eine weitere Nacht, sollten Sie noch etwas länger bleiben wollen.
Unsere speziellen Leistungen für diese Reise:
- Geführte 4-tägige Reise mit Reiseführer im Oldtimer (inkl. Option zum freien Fahren)
- Professionelles Reisebooklet sowie digitale Streckenbeschreibung
- Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug
- 3 Übernachtungen im 5-Sterne Victor's Residenz-Hotel Schloss Berg inkl. Ortstaxen und Parkplatz
- 3x Abendessen, exkl. alkoholischer Getränke
- 2x Mittagessen, inkl. Getränke
- Reservierter Hotelparkplatz
- Begrüßungsgetränk im Hotel
- Startnummer
- Alle Eintritte in alle im Roadbook genannten Museen, Verköstigungen etc. (z.B. Völklinger Hütte)
- Walkie-Talkie je Fahrzeug zur Nutzung während der Reise
- Fotoservice vor Ort mit Zusendung digitaler Exemplare während & nach der Reise
- Gesetzliche Reiseagenturleistungen (gem. 651k BGB)
- Stylisches Poloshirt je Teilnehmer (nur auf Wunsch)
- Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, alkoholische Getränke über etwaigen Tischwein hinaus
Lage unseres Hotels "Victor's Schlosshotel Berg"
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Ernst Behrens
TELEFON: +49 (0) 8846 9299 773