Unterkunft
- Schlosshotel Fleesensee direkt am Fleesensee im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte
- Reservierter Garagenstellplatz
Tagestouren
- 1. Etappe: Durch die Seenplatte nach Norden zum Schloss Güstrow und mit besonderem 'Fischerlebnis'
- 2. Etappe: Entlang der Müritz nach Südosten zur Erkundung der Residenzstadt Neustrelitz
Besonderheiten der Reise
- Exklusive Zugänge zum Schloss Güstrow
- Überraschung in der Fischräucherei
Organisation & Begleitung
- Reiseleitung im Oldtimer zur geführten Gruppenreise
- Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug
- Ausführliches Reisebooklet mit analoger und digitaler Streckenführung
Leistungen
- 4 Tage, 3 Übernachtungen mit 2 Tagestouren
- Komplette Verpflegung sowie jegliche Programmpunkte
- Nicht enthalten: Fahrzeug, Benzin und alkoholische Getränke im Hotel (Details siehe unten)
Preis
- Premium Paket: 1.490,00 € pro Person im Deluxe-Zimmer
- Exklusiv Paket (nur 2x): 1.690,00 € pro Person in der Deluxe Suite
- Einzelzimmerpreis auf Anfrage
Diese neue Reise führt uns in ein hügeliges Land, wo zwischen Feldern und Wäldern immer wieder kleine und größere Seen hervorglitzern. Die Reise hat ihren Namen nicht von irgendwo: über 1.117 natürliche Gewässer, verbunden durch Flüsschen oder künstlich geschaffene Kanäle, gibt es in der grünen Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Damit zählt die Region zum größten geschlossenen Seengebiet Europas.
Von unserem Schlosshotel Fleesensee ausgehend, erwarten uns zahlreiche Schlösser und Gutshöfe, langgezogene Alleen sowie malerische Orte. Das Herzstück ist die Müritz, wo wir auch unseren Ausgangspunkt haben. Es ist der größte deutsche Binnensee. Er wird auch als das „Meer Mecklenburgs“ bezeichnet, denn der Name Müritz kommt aus dem Slawischen und bedeutet „kleines Meer“.
Unsere erste Tagestour führt uns nach Norden. Auf dem Weg warten viele geographische Höhepunkte sowie das Schloss Güstrow, das als wichtigstes Renaissanceschloss des Nordens gilt. Zum Mittagessen erwartet uns ein besonderes 'Fischerlebnis'.
Der zweite Tag geht Richtung Südosten, durch viele pittoreske Orte, u.a. Röbel mit seinen liebevoll und bunt restaurierten Fachwerkhäusern. Wir erkunden die äußerst interessante Residenzstadt Neustrelitz und saugen am Nachmittag die Atmosphäre in Mitten der Natur auf.
Die Tagesetappen sind zwischen 170km und 180km lang. Die Strecken sind kurvig, aber nicht eng und enthalten keine anspruchsvolle Steigungen. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich, ebenfalls die Mitnahme von Hunden.
1. Tag (Donnerstag, 20. Juli 2023)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Anreise und des Kennenlernens. Wir erwarten Sie ab dem Nachmittag im Hotel zum Einchecken.
Um 19.00 Uhr gibt es ein erstes Treffen aller Teilnehmer und ein gemeinsames Briefing, um alle Details und Fragen zu klären. Anschließend begeben wir uns zum Abendessen ins Restaurant des Hotels.
2. Tag (Freitag, 21. Juli 2023)
An unserem ersten Tag führt uns die Route Richtung Norden. Durch den malerischen Ort Plau am See und über die Hubbrücke geht es hinauf zum nördlichsten Punkt unserer Reise - dem Schloss Güstrow. Es ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser im nördlichen Europa und unser erster ausgiebiger Stopp.
Durch die Dobbertiner Seenlandschaft geht es zu unserem ersten Mittagsstopp. Die Region ist natürlich für die Fischerei bekannt. Da lassen wir es uns nicht nehmen und haben uns etwas besonderes einfallen lassen.
Gestärkt mit regionalen Köstlichkeiten genießen wir entlang der Route die Ausblicke auf ein weiteres Dutzend Seen. Nach einem Stopp zum Schlendern durch einen typischen Ort der Region treten wir die letzte Etappe zurück ins Hotel an.
3. Tag (Samstag, 22. Juli 2023)
Unser zweiter Tourentag führt uns Richtung Südosten. Durch mehrere idyllische Orte gelangen wir zur unserem ersten Stopp des Tages, bei dem der Fokus auf die Luftfahrt gelegt ist. Nach einer kurzweiligen Führung geht die Fahrt weiter an mehreren Schlössern vorbei zu unserem östlichsten Halt in die barocke Residenzstadt Neustrelitz. Hier gibt es viel zu erkunden!
Die Etappe am Nachmittag führt uns wieder nördlich durch das hügelige Seenland. Einige der Dörfer, die wir heute passieren wurden aufgrund ihres historischen Zustands einige Male als Filmkulisse genutzt.
Nach unserem Nachmittagsstopp, bei dem wir nochmals die Authentizität der Region aufsaugen, führt uns die Route über eine Drehbrücke, die viele sicherlich noch nicht passiert haben.
4. Tag (Sonntag, 23. Juli 2023)
Heute ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Morgens nach dem Frühstück machen Sie sich auf Ihre individuelle Heimreise.
Unsere speziellen Leistungen für diese Reise:
- Geführte 4-tägige Reise mit Reiseführer im Oldtimer (inkl. Option zum freien Fahren)
- Professionelles Reisebooklet sowie digitale Streckenbeschreibung
- Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug
- 3 Übernachtungen im Schlosshotel Fleesensee inkl. Ortstaxen und Parkgarage
- 3x Abendessen, exkl. alkoholischer Getränke
- 2x Mittagessen, inkl. Getränke
- Reservierter Hotelparkplatz
- Begrüßungsgetränk im Hotel
- Startnummer
- Alle Eintritte in alle im Roadbook genannten Museen, Verköstigungen etc. (z.B. Schloss Güstrow)
- Walkie-Talkie je Fahrzeug zur Nutzung während der Reise
- Fotoservice vor Ort mit Zusendung digitaler Exemplare während & nach der Reise
- Gesetzliche Reiseagenturleistungen (gem. 651k BGB)
- Stylisches Poloshirt je Teilnehmer (nur auf Wunsch)
- Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, alkoholische Getränke über etwaigen Tischwein hinaus
Lage unseres Hotels "Schlosshotel Fleesensee"
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Ernst Behrens
TELEFON: +49 (0) 8846 9299 773